Checkpoint Charlie - Definition. Was ist Checkpoint Charlie
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Unbegrenzter Zugriff auf KI
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Checkpoint Charlie - definition


Checkpoint Charlie         
Der Checkpoint Charlie war einer der Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Er verband in der Friedrichstraße zwischen Zimmerstraße und Kochstraße (beim gleichnamigen U-Bahnhof) den sowjetischen mit dem amerikanischen Sektor und damit den Ost-Berliner Bezirk Mitte mit dem West-Berliner Bezirk Kreuzberg.
Haus am Checkpoint Charlie         
Das Haus am Checkpoint Charlie ist ein ursprünglich als Wohngebäude konzipiertes Gebäude in der Friedrichstraße 43 im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das Gebäude wurde 1985 bis 1986 nach einem Entwurf von Peter Eisenman im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1987 errichtet und gilt als eines seiner Hauptwerke.
Wohnhaus am Checkpoint Charlie         
Das Wohnhaus am Checkpoint Charlie ist ein mischgenutztes Gebäude in der Friedrichstraße 207/208 im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Das Gebäude wurde im Zuge der Internationalen Bauausstellung 1987 errichtet und gilt als eines der Frühwerke des Rotterdamer Architekturbüros OMA.
Beispiele aus Textkorpus für Checkpoint Charlie
1. Mahnmal am Berliner Checkpoint Charlie wird geräumt Berlin (dpa) – Das umstrittene Mauer–Mahnmal am Checkpoint Charlie in Berlin soll heute geräumt werden.
2. Und die Ufa–Produktion will "Die Frau vom Checkpoint Charlie" mit Veronica Ferres drehen.
3. Damit wollte die streitbare Chefin des Museums am Checkpoint Charlie, Alexandra Hildebrandt, an die Maueropfer erinnern.
4. Berlin (dpa) – Das umstrittene Mauer–Mahnmal am Checkpoint Charlie in Berlin soll heute geräumt werden.
5. Nach dem Senatskonzept soll am Checkpoint Charlie künftig an die Ost–West– Konfrontation während des Kalten Krieges erinnert werden.