Chemiewaffenabkommen - Definition. Was ist Chemiewaffenabkommen
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Unbegrenzter Zugriff auf KI
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Chemiewaffenabkommen - definition


Chemiewaffenabkommen         
Am 1. Juni 1990 unterzeichneten der US-Präsident George Bush und der Staatspräsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow anlässlich ihres zweiten gemeinsamen Gipfeltreffens in Washington, D.
Beispiele aus Textkorpus für Chemiewaffenabkommen
1. Durch das internationale Chemiewaffenabkommen von 1''3 wurde die Herstellung, Lagerung und Verbreitung von Kampfstoffen verboten.
2. Wie der Moskauer Chemiker Vil Mirsajanow 1''2 enthüllte, war Russland entgegen dem sich anbahnenden Chemiewaffenabkommen von 1''3 geneigt, geheime Forschungen und Erprobungen an dem neuen, noch giftigeren Nervenkampfstoff "Nowitschok" (Neuling) geheimzuhalten.