FIP-Effekt
FIP-Effekt (von engl. first ionization potential, „erstes Ionisationspotenzial“) wird die Beobachtung genannt, dass der Sonnenwind und die Sonnenkorona eine andere chemische Zusammensetzung haben als die Photosphäre, aus der sie eigentlich stammen: Elemente, deren erstes Ionisationspotenzial kleiner als etwa 10 eV ist, sind im Sonnenwind und der Korona bis zu sechsmal so häufig wie Elemente mit Ionisationspotenzialen größer als 10 eV.