Kapitalbilanz - Definition. Was ist Kapitalbilanz
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Unbegrenzter Zugriff auf KI
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Kapitalbilanz - definition


Kapitalbilanz         
Die Kapitalbilanz () erfasst als Teilbilanz der Zahlungsbilanz die Direktinvestitionen, Wertpapieranlagen, Finanzderivate und Mitarbeiteraktienoptionen, den übrigen Kapitalverkehr sowie die Währungsreserven eines Staates innerhalb einer bestimmten Rechnungsperiode.
Beispiele aus Textkorpus für Kapitalbilanz
1. Dem Minus in der Handelsbilanz steht ein kräftiger Überschuss in der Kapitalbilanz gegenüber.
2. Die Kapitalbilanz regiert die Handelsbilanz, schrieb der Österreicher Eugen von Böhm–Bawerk schon 1'14.
3. Insgesamt deutet das Defizit in der Kapitalbilanz nach Analyse der Bundesbank aber darauf hin, daß Kapitalanleger im Ausland höhere Renditen erwarten und die Investitionsbedingungen dort besser sind.
4. Dem Überschuß in der Leistungsbilanz steht indes ein Defizit in der Kapitalbilanz gegenüber: Der Nettokapitalexport betrug im vergangenen Jahr rund 100 Milliarden Euro.