Urgeschichte - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Urgeschichte - Übersetzung nach Englisch


Urgeschichte         
n. prehistory, period before written records, time before the advent of historical documentation

Wikipedia

Urgeschichte
Die Urgeschichte (Synonyme Vorgeschichte und Prähistorie) ist ein Teilgebiet der Ur- und Frühgeschichte. Sie bezeichnet den ältesten Zeitabschnitt der Geschichte des Menschen, aus dem keine schriftlichen Überlieferungen vorliegen.
Beispiele aus Textkorpus für Urgeschichte
1. Körperteile auf dem Schwarzmarkt Sie sieht einem heutigen Babyelefanten sehr ähnlich Solch ein gefrorener Kadaver biete viele wertvolle Informationen auch von aktueller RelevanzâЂś, sagt Nicholas Conard, Professor für '6;ltere Urgeschichte an der Universität Tübingen.
2. Gina Thomas schreibt über die enttäuschende Entschlüsselung der Geheimisse des "Piano Man". Und Kerstin Holm schreibt über den 1881 von Terroristen ermordeten Zar Alexander II. (mehr hier), der von sich reden macht, weil George Bush im Urlaub eine Biografie über ihn liest, um die Urgeschichte des Terrorismus zu ergründen.Besprochen werden eine Max–Beckmann–Ausstellung in Baden–Baden, die Uraufführung von Ichiro Nodairas Oper "Madrugada" beim Schleswig–Holstein Musikfestival, eine Ausstellung über die Fotografin und Filmemacherin Ella Bergmann–Michel im Museum Folkwang und – auf der neuen DVD–Seite – einige auf DVD neu herausgebrachte Filme.Online zu lesen ist jetzt Volker Weidermanns Besprechung des neuen Romans "Die Möglichkeit einer Insel" von Michel Houellebecq aus der FAZ am Sonntag.