Auf der nächsten Seite müssen Sie eine Zahlung für den neuen Abonnementplan vornehmen. Dieser Plan wird Ihnen sofort nach Abschluss der Zahlung zur Verfügung stehen. In Zukunft werden wir Ihnen für den neuen Plan berechnen.
Для оплаты переведите руб. на карту
2202 2071 8504 1095 (Сбер)
и пришлите скан оплаты или чек в Телеграм на @vitek_215. Код подписки пришлем в ответном сообщении через несколько часов.
Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
GNU project; GNU.org; GNU Enterprise; GNUe; Gnu project; The GNU project; The GNU Project; Gnu.org; GNU Free System Distribution Guidelines; GNU FSDG; FSDG; Free System Distribution Guidelines; Linux Community
The GNUProject () is a free software, mass collaboration project announced by Richard Stallman on September 27, 1983. Its goal is to give computer users freedom and control in their use of their computers and computing devices by collaboratively developing and publishing software that gives everyone the rights to freely run the software, copy and distribute it, study it, and modify it.
GPL; GNU/GPL; GNU General Public Licence; GNU GPL; General Public License; GNU Public License; GNU general public license; Gnu general public license; General Public Licence; Gpl; GPL license; Gplv3; GNU General Public License version 3; Software propagation; General Public Virus; GPLv3; GPLD; GNU public licence; GGPL; Gnu public license; GPL 3; Gnu Public License; Gpl3; GPL2; GNU GPL license; GPLv2; Gnu GPL; Gplv2; Gpl v2; Gpl v3; Gpl version 2; Gpl version 3; Gpl 2; GPL3; GPL v3; GPL v2; GNU General Public License version 2; GNU General Public License 3; GNU GPLv3; GNU GPL 3; GNU Public Licence; GPLv2 License; GPL, Version 3, or newer; GPL License; GNU General Public License Version 2; GPL compatibility; List of programs released under the GPL; GNU General Public License Version 3; GPL 2; General public license; GNU GPLv1; GNU GPLv2; GPLv1; GPL version 3; GPL version 2; Gnu General Public License; GNU GPL version 2; GNU GPL version 3; GNU GPL version 1; GNU General Public License v3; GNU-GPLv3; GPL 3.0; GPL compatible; GPL Version 3; GPL Version 2; GPL Version 1; GNU GPL and LGPL; GPL-3.0; GPLv3.0; GPLv3 license; GPLv2 license; GPLv2 licence; GPLv3 licence; GNU Public Virus; Emacs General Public License; Emacs GPL; GPL-3.0-only; GPL-3.0-or-later; GNU General Public License v3.0; GNU General Public License v3.0 only; GNU General Public License v3.0 or later; GNU GPL 2; GPLv2.1; GPLv3+; GPLv2.1+; GNU GPL v3+; GPL-2.0-or-later; GPL-2.0-only; GPL-1.0-only; GPL-1.0-or-later; GPLv2+; GPL-2.0
<software, legal> A pejorative name for some versions of the
GNUprojectcopyleft or General Public License (GPL),
which requires that any tools or application programs
incorporating copylefted code must be source-distributed on
the same terms as GNU code. Thus it is alleged that the
copyleft "infects" software generated with GNU tools, which
may in turn infect other software that reuses any of its code.
Copyright law limits the scope of the GPL to "programs
textually incorporating significant amounts of GNU code" so
GPL is only passed on if actual GNU source is transmitted.
This used to be the case with the Bisonparser skeleton
until its licence was fixed.
http://org.gnu.de/manual/bison/html_chapter/bison_2.html#SEC2.
[Jargon File]
(1999-07-14)