Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
FORMER COLLEGE IN LONDON FOUNDED AS A WOMEN'S COLLEGE
Westfield College, London
WestfieldCollege was a small college situated in Hampstead, London, from 1882 to 1989. It was the first college to aim to educate women for University of London degrees from its opening.
PUBLIC RESEARCH UNIVERSITY IN LONDON, UNITED KINGDOM; CONSTITUENT COLLEGE OF THE FEDERAL UNIVERSITY OF LONDON
Queen Mary and Westfield College; QMUL; Centre for Commercial Law Studies; Queen Mary Intellectual Property Research Institute; QMIPRI; Queen Mary and Westfield College, University of London; Queen Mary College, London; Queen Mary College; Queen Mary and Westfield College, London; QMW; Queen Mary and Westfield; Queen Mary's College, University of London; Queen Mary University; Queen Mary IP Institute; Queen Mary IP Research Institute; Queen Mary College, University of London; Queen Mary and Westfield College Act 1995; Queen mary university of london; Merger Cup; Centre for commercial law studies; Centre for Anglo-German Cultural Relations; Queen Mary Uni; Queen mary college london; Queen Mary, University of London; Robert Francis Garwood; Queen Mary Student's Union; 10.26494; Queen Mary University London; Queen Mary & Westfield College
(QMW) One of the largest of the multi-faculty schools of the
University of London. QMW has some 6000 students and over
600 teaching and research staff organised into seven
faculties.
QMW was one of the first colleges in the University of London
to develop fully the course-unit, or modular, approach to
degree programmes. Cross faculty courses are encouraged and
the physical proximity of all the College buildings is a major
factor in enabling students to adopt an interdisciplinary
approach to their studies.
http://qmw.ac.uk/.
(1995-01-25)
QMW
PUBLIC RESEARCH UNIVERSITY IN LONDON, UNITED KINGDOM; CONSTITUENT COLLEGE OF THE FEDERAL UNIVERSITY OF LONDON
Queen Mary and Westfield College; QMUL; Centre for Commercial Law Studies; Queen Mary Intellectual Property Research Institute; QMIPRI; Queen Mary and Westfield College, University of London; Queen Mary College, London; Queen Mary College; Queen Mary and Westfield College, London; QMW; Queen Mary and Westfield; Queen Mary's College, University of London; Queen Mary University; Queen Mary IP Institute; Queen Mary IP Research Institute; Queen Mary College, University of London; Queen Mary and Westfield College Act 1995; Queen mary university of london; Merger Cup; Centre for commercial law studies; Centre for Anglo-German Cultural Relations; Queen Mary Uni; Queen mary college london; Queen Mary, University of London; Robert Francis Garwood; Queen Mary Student's Union; 10.26494; Queen Mary University London; Queen Mary & Westfield College