Auf der nächsten Seite müssen Sie eine Zahlung für den neuen Abonnementplan vornehmen. Dieser Plan wird Ihnen sofort nach Abschluss der Zahlung zur Verfügung stehen. In Zukunft werden wir Ihnen für den neuen Plan berechnen.
Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
/boh'gon/ (By analogy with proton/electron/neutron, but
doubtless reinforced after 1980 by the similarity to Douglas
Adams's "Vogons")
1. The elementary particle of bogosity (see {quantum
bogodynamics}). For instance, "the Ethernet is emitting
bogons again" means that it is broken or acting in an erratic
or bogus fashion.
2. A query packet sent from a TCP/IPdomain resolver to
a root server, having the reply bit set instead of the query
bit.
3. Any bogus or incorrectly formed packet sent on a network.
4. A person who is bogus or who says bogus things. This was
historically the original usage, but has been overtaken by its
derivative senses. See also bogosity; compare psyton,
fat electrons, magic smoke.
The bogon has become the type case for a whole bestiary of
nonce particle names, including the "clutron" or "cluon"
(indivisible particle of cluefulness, obviously the
antiparticle of the bogon) and the futon (elementary particle
of randomness, or sometimes of lameness). These are not so
much live usages in themselves as examples of a live
meta-usage: that is, it has become a standard joke or
linguistic maneuver to "explain" otherwise mysterious
circumstances by inventing nonce particle names. And these
imply nonce particle theories, with all their dignity or lack
thereof (we might note parenthetically that this is a
generalisation from "(bogus particle) theories" to "bogus
(particle theories)"!). Perhaps such particles are the
modern-day equivalents of trolls and wood-nymphs as standard
starting-points around which to construct explanatory myths.
Of course, playing on an existing word (as in the "futon")
yields additional flavour.
[Jargon File]
Bogon filtering is the practice of filtering bogons, which are bogus (fake) IP addresses of a computer network. Bogons include IP packets on the public Internet that contain addresses that are not in any range allocated or delegated by the Internet Assigned Numbers Authority (IANA) or a delegated regional Internet registry (RIR) and allowed for public Internet use.
/boh'gon fil'tr/ Any device, software or hardware, that limits
or suppresses the flow and/or emission of bogons.
"Engineering hacked a bogon filter between the Cray and the
VAXen, and now we're getting fewer dropped packets." See
also bogosity.