hauberk$33954$ - Definition. Was ist hauberk$33954$
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist hauberk$33954$ - definition


hauberk         
  • A soldier removing a hauberk, from the 13th-century [[Morgan Bible]]
  • Haubergeon, German, 15th century
LONG SHIRT OF MAIL
Haubergeon; Hawberk; Hauberke; Byrnie; Habergeon
['h?:b?:k]
¦ noun historical a full-length coat of mail.
Origin
ME: from OFr. hauberc, hausberc, of Gmc origin.
Hauberk         
  • A soldier removing a hauberk, from the 13th-century [[Morgan Bible]]
  • Haubergeon, German, 15th century
LONG SHIRT OF MAIL
Haubergeon; Hawberk; Hauberke; Byrnie; Habergeon
·vt A coat of mail; especially, the long coat of mail of the European Middle Ages, as contrasted with the habergeon, which is shorter and sometimes sleeveless. By old writers it is often used synonymously with habergeon. ·see Habergeon.
Habergeon         
  • A soldier removing a hauberk, from the 13th-century [[Morgan Bible]]
  • Haubergeon, German, 15th century
LONG SHIRT OF MAIL
Haubergeon; Hawberk; Hauberke; Byrnie; Habergeon
·noun Properly, a short hauberk, but often used loosely for the hauberk.