Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
2. a device that automatically breaks an electric circuit if a fault develops.
Interrupter
ELECTRICAL DEVICE
Interrupters
A circuit breaker. It may be operated by hand or be automatic. (See
Circuit Breaker--Circuit Breaker, Automatic--and others.)
Interrupter, Electro-magnetic, for a
Tuning Fork.
An apparatus for interrupting a current which passes through an
electromagnet near and facing one of the limbs of a tuning fork. The
circuit is made and broken by the vibrations of another tuning fork
through which the current passes. The second one is thus made to
vibrate, although it may be very far off and may not be in exact unison
with the first. The first tuning fork has a contact point on one of its
limbs, to close the circuit; it may be one which dips into a mercury
cup.
Interrupter
ELECTRICAL DEVICE
Interrupters
·noun One who, or that which, interrupts.
II. Interrupter·noun A device for opening and closing an electrical circuit; a vibrating spring or tuning fork, arranged to make and break a circuit at rapidly recurring intervals, by the action of the current itself.
Wikipedia
Interrupter
An interrupter in electrical engineering is a device used to interrupt the flow of a steady direct current for the purpose of converting a steady current into a changing one. Frequently, the interrupter is used in conjunction with an inductor (coil of wire) to produce increased voltages either by a back emf effect or through transformer action.