lea$43745$ - Definition. Was ist lea$43745$
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist lea$43745$ - definition

AUSTRIAN ALPINE SKIER
Lea Solkner; Lea Soelkner

lea         
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Lea (version 2); L.E.A.; LEA (disambiguation); Lea (disambiguation); LEA
¦ noun literary an open area of grassy or arable land.
Origin
OE lea(h), of Gmc origin.
lea         
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Lea (version 2); L.E.A.; LEA (disambiguation); Lea (disambiguation); LEA
n.
Meadow, mead, grass land, sward land, lay.
Lea         
WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Lea (version 2); L.E.A.; LEA (disambiguation); Lea (disambiguation); LEA
·noun A meadow or sward land; a grassy field.
II. Lea ·noun A set of warp threads carried by a loop of the heddle.
III. Lea ·noun A measure of yarn; for linen, 300 yards; for cotton, 120 yards; a lay.

Wikipedia

Lea Sölkner

Lea Sölkner (born 24 December 1958) is an Austrian former alpine skier who was World championship title in slalom in 1978.