Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
SEMIOTIC CONCEPT; OBJECT, QUALITY, EVENT, OR ENTITY WHOSE PRESENCE OR OCCURRENCE INDICATES THE PROBABLE PRESENCE OR OCCURRENCE OF SOMETHING ELSE; INCLUDES WORDS, PUNCTUATION, EXPRESSIONS, GESTURES, NOTICES, ROAD SIGNS, SYMBOLS, PICTURES, ETC.
1) to give, show a sign (he showed signs of advanced emphysema; they showed no signs of life)
2) an encouraging; sure, telltale, unmistakable sign
3) vital signs ('basic indications of life')
4) a sign that + clause (there had been no sign that the volcano would erupt)
mark, symbol
5) a minus; plus sign
6) a dollar sign
7) a call sign ('identifying letters of a radio station')
marker
placard
8) to post, put up; set up a sign
9) a for sale; no trespassing; road, traffic sign
10) (esp.AE) a sign that + clause (the police put up a sign that the road was closed)
misc.
11) to make the sign of the cross
sign
SEMIOTIC CONCEPT; OBJECT, QUALITY, EVENT, OR ENTITY WHOSE PRESENCE OR OCCURRENCE INDICATES THE PROBABLE PRESENCE OR OCCURRENCE OF SOMETHING ELSE; INCLUDES WORDS, PUNCTUATION, EXPRESSIONS, GESTURES, NOTICES, ROAD SIGNS, SYMBOLS, PICTURES, ETC.
v. 1) to write one's signature on a document, including an "X" by an illiterate or physically impaired person, provided the mark is properly witnessed in writing as "Eddie Jones, his mark." An attorney-in-fact given authority to act for another person by a power of attorney may sign for the one giving the power but should identify the signature as "by his attorney-in-fact, George Goodman." 2) to commu-nicate by sign language.
See also: mark subscribe
sign
SEMIOTIC CONCEPT; OBJECT, QUALITY, EVENT, OR ENTITY WHOSE PRESENCE OR OCCURRENCE INDICATES THE PROBABLE PRESENCE OR OCCURRENCE OF SOMETHING ELSE; INCLUDES WORDS, PUNCTUATION, EXPRESSIONS, GESTURES, NOTICES, ROAD SIGNS, SYMBOLS, PICTURES, ETC.