Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
¦ noun a flat, square fabric-covered case in which a corporal cloth is carried to and from a church altar.
Origin
ME: from Fr. bourse or med. L. bursa (see bourse, bursa).
Burse
·noun A kind of bazaar.
II. Burse·noun A purse; also, a vesicle; a pod; a hull.
III. Burse·noun An ornamental case of hold the corporal when not in use.
IV. Burse·noun A fund or foundation for the maintenance of needy scholars in their studies; also, the sum given to the beneficiaries.
V. Burse·noun An exchange, for merchants and bankers, in the cities of continental Europe. ·same·asBourse.
Raymond Burse
AMERICAN COLLEGE ADMINISTRATOR
Raymond M. Burse
Raymond M. Burse is a college administrator, Harvard educated lawyer, and businessman who served two terms as the ninth and fourteenth President of Kentucky State University.
1. On Friday, reporters and photographers were camped out on every corner surrounding the Quattlebaum–Holleman–Burse Funeral Home in West Palm Beach, as Foley‘s friends and family milled about inside.