Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
II. Leash·noun A string with a loop at the end for lifting warp threads, in a loom.
III. Leash·noun A thong of leather, or a long cord, by which a falconer holds his hawk, or a courser his dog.
IV. Leash·noun A brace and a half; a tierce; three; three creatures of any kind, especially greyhounds, foxes, bucks, and hares; hence, the number three in general.
leash
DEVICE FOR CONTROLLING DOGS AND OTHER ANIMALS
Lead (leash); Cat lead; Dog lead; Dog leads
I. n.
1.
Thong or string (for holding a dog or a hawk).
2.
Three (greyhounds, etc.).
II. v. a.
Tie, tie together.
leash
DEVICE FOR CONTROLLING DOGS AND OTHER ANIMALS
Lead (leash); Cat lead; Dog lead; Dog leads
¦ noun
1. a dog's lead.
2. Falconry a thong or string attached to the jesses of a hawk, used for tying it to a perch or creance.
¦ verb put a leash on (a dog).
Origin
ME: from OFr. lesse, laisse, from laissier in the specific sense 'let run on a slack lead' (see lease).
Wikipedia
Leash (disambiguation)
A leash is a restraint for pets.
Leash may also refer to:
Child leash or harness
Leash (BDSM), used on humans
Leash (Pearl Jam song), a song from the 1993 album Vs.
Surfboard leash, the cord that attaches a surfboard to the surfer
Among hunters, a collection of three hares is called a "leash"