Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
III. Scrag·add.·vt To seize, pull, or twist the neck of; specif., to hang by the neck; to kill by hanging.
IV. Scrag·noun Something thin, lean, or rough; a bony piece; especially, a bony neckpiece of meat; hence, humorously or in contempt, the neck.
scrag
¦ verb (scrags, scragging, scragged) informal
1. chiefly Brit. handle roughly; beat up.
2. archaic or N. Amer. kill; murder.
¦ noun
1. an unattractively thin person or animal.
2. archaic the neck.
Origin
C16: perh. an alt. of Scots and north. Engl. crag 'neck'; the verb is from the early use 'hang, strangle'.
Global Rocket 1
GIVEN THE NATO REPORTING NAME SS-X-10 SCRAG
SS-X-10 Scrag; SS-X-10; 8K713; GR-1
The Global Rocket 1 (GR-1) was a Fractional Orbital Bombardment System (FOBS) intercontinental ballistic missile (ICBM) developed but not deployed by the Soviet Union during the Cold War. The system also was given the NATO reporting name SS-X-10 Scrag, and carried a Soviet GRAU index of 8K713.