Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
VirtualDesktop is a computer application that displays the user's computer monitor in a three-dimension virtual space, for use with a virtual reality headset. At the time of its release, CNET and Polygon wrote that the software was essential for virtual reality headset owners.
In computing, a virtualdesktop is a term used with respect to user interfaces, usually within the WIMP paradigm, to describe ways in which the virtual space of a computer's desktop environment is expanded beyond the physical limits of the screen's display area through the use of software. This compensates limits of the desktop area and is helpful in reducing clutter of running graphical applications.
SOFTWARE TECHNOLOGY THAT SEPARATES THE DESKTOP ENVIRONMENT AND ASSOCIATED APPLICATION SOFTWARE FROM THE PHYSICAL CLIENT DEVICE THAT IS USED TO ACCESS IT
Desktop virtualisation; Virtual desktop infrastructure; Desktop Virtualization; Desktop Virtualization (VDI); Virtual Desktop Infrastructure; Desktops as a service; Hosted Virtual Desktop; Hosted virtual desktop; Hosted virtual desktops; Hosted Virtual Desktops; PC over IP; VDIoC; Desktop as a service; User:Moltentech/Desktop as a Service; Desktop as a Service; Dynamic desktop; Dynamic Workspace; Dynamic Desktop; Dynamic desktops; Centralized Virtual Desktops; Centralized virtual desktops; Centralized virtual desktop; Remote desktop virtualization
Desktop virtualization is a software technology that separates the desktop environment and associated application software from the physical client device that is used to access it.
1. Then, when it‘s connected to any computer running Microsoft Corp.‘s Windows XP operating system, the virtual desktop will run in a window of the underlying PC.