Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
adj (lat servu)
1 Diz-se de quem pertence a um senhor, aquele que não tem liberdade própria ou que não pertence a si mesmo.
2 Que não tem a livre disposição da sua vontade, dos seus pensamentos, dos seus atos.
3 Que presta serviços de criado; doméstico, serviçal, servidor
sm 1 Pessoa na situação destas acepções.
2 ant Nos países feudais, indivíduo em estado de escravidão moderada, que tinha de prestar certos serviços gratuitos a seu senhor, era adscrito à gleba deste e com ela alienável
S. de Deus, Teol: pessoa falecida em odor de santidade e cujo processo de beatificação está em andamento
S. dos servos de Deus: expressão com que os papas subscritam os documentos.
elem comp (servo-croata srpsk) Exprime a idéia de sérvio
servo-
el.comp.
antepositivo, com a acp. de 'escravo', ver
serv(i/o)-
servo-
el.comp.
antepositivo, do top. Sérvia, ocorre em compostos do tipo
afro-
(ver), cuja lógica lhe é totalmente aplicável; há ainda as alternativas ou var.
serbo-
e
sérvio-