Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
Борис Васильевич (1902-65) , российский кинорежиссер, заслуженный артист России (1935). Искусное сочетание лирики, буффонады, элементов сатиры придает особый колорит фильмам: "Девушка с коробкой" (1927), "Окраина" (1933), "Подвиг разведчика" (1947), "Полустанок" (1963) и др. Государственная премия СССР (1948).
Барнет
Борис Васильевич [5(18).6.1902, Москва, - 8.1.1965, Рига], советский кинорежиссёр и актёр, заслуженный артист РСФСР (1935), заслуженный деятель искусств УССР (1951). Член КПСС с 1943. Учился в Государственном техникуме кинематографии (мастерская Л. В. Кулешова). Работу в кино начал в 1924 как актёр, затем выступил как режиссёр (комедия "Девушка с коробкой", историко-революционный фильм "Москва в Октябре", оба в 1927, и сатирическая комедия "Дом на Трубной", 1928). Первый звуковой фильм Б. "Окраина" (1933) - крупнейшая работа режиссёра. Событиям Великой Отечественной войны посвящен поставленный им фильм "Подвиг разведчика" (1947), в котором Б. играл роль немецкого генерала Кюна. Среди фильмов последующих лет: "Щедрое лето" (1951), "Поэт" (1957), "Борец и клоун" (1957, совместно с К. К. Юдиным), "Аннушка" (1959) и "Алёнка" (1962, по С. Антонову). Государственная премия СССР (1948). Награжден орденом "Знак Почёта".
Соч.: Как я стал режиссером, в сб.Как я стал режиссером, М., 1946.
Ба́рнетт Нью́ман, также Нью́мен (; 29 января 1905, Нью-Йорк — 4 июля 1970, Нью-Йорк) — американский художник, видный представитель абстрактного экспрессионизма.