Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
заболевания человека и животных, вызываемые гельминтами семейства шистосоматид из класса трематод (См. Трематоды).
Ш. человека распространены главным образом в странах тропического пояса. Возбудители их относятся к роду шистосом, самки которых откладывают яйца в мелких кровеносных сосудах мочевого пузыря и кишечника. Попадая затем в полость этих органов, яйца выделяются наружу с мочой или калом. При попадании в воду из них выходят личинки (мирацидии), проникающие в моллюсков, в которых происходит их размножение и развитие, завершающееся выходом в воду хвостатых личинок (церкариев). Последние проникают в тело человека через кожу и слизистые оболочки. Заражение Ш. происходит при работе и купании в водоёмах, загрязнённых мочой и калом больных Ш., а также при питье воды из этих водоёмов.
В ранней фазе Ш. возникают сыпи на коже, зуд, иногда лихорадка. При поражении мочеполовых органов и кишечника (бильгарциоз) появляются резь при мочеиспускании, примесь крови в моче, развивается хронический колит с появлением слизи и крови в кале. Лечение Ш. проводится препаратами сурьмы (антиомалин и др.), амбильхаром. Профилактика - охрана водоёмов от загрязнения нечистотами, в очагах Ш. запрещают купание в стоячей и медленно текущей воде, обязательно кипячение воды для питья и фильтрование её через холст.