Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Die Konjugation von Verben mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Stellen Sie der künstlichen Intelligenz jede beliebige Frage
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
1 adj. y n. Se aplica al que realiza la operación de plantar.
2 m. Utensilio empleado para plantar plantas pequeñas, simientes, etc.; particularmente, el consistente en un palo de madera dura doblado en ángulo recto con una punta aguzada o provista de un hierro en el lado más largo y que se agarra por el más corto; se emplea para abrir en la tierra hoyos pequeños, para poner en ellos semillas, plantas traídas del plantel, etc. Calla.
plantador
adj.
Que planta. {Argentina
sust. masc.
1) Instrumento pequeño de hierro, de diferentes formas, que usan los hortelanos para plantar.
2) germanía Sepulturero.
sust. fem.
Máquina empleada para la plantación de tubérculos y bulbos.
Wikipedia
Plantador
Un plantador es una herramienta agrícola utilizada para hacer agujeros en la tierra y poner semillas, plantas o bulbos.
1. Morris, que escribe un nuevo libro, Allegorizings, que no ha de publicarse hasta después de su muerte, conoció a Elizabeth, hija de un plantador de té de Ceilán, al haber alquilado habitaciones contiguas de una misma casa en Londres tras la guerra.