Bouchain - Übersetzung nach französisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Bouchain - Übersetzung nach französisch

COMMUNE IN NORD, FRANCE

Bouchain         
n. Bouchain, commune located in northern France
bouchain      
n. bilge, lower part of a ship; garbage, filth (Slang)

Wikipedia

Bouchain

Bouchain (French pronunciation: [buʃɛ̃] (listen); West Flemish: Boesem) is a commune in the Nord department in northern France.

It lies halfway between Cambrai and Valenciennes. Bouchain, seat of the early medieval County of Ostrevent, was taken by Arnulf I, Count of Flanders, in the 10th century and eventually subsumed into the County of Hainaut.

During the War of the Spanish Succession, when the town was fortified, Bouchain was besieged twice. On 12 September 1711 it was seized from the French after a 34 day siege by the Grand Alliance led by the Duke of Marlborough. It was again besieged, and recaptured by French forces, on 19 October 1712 after an 18 day siege.

Beispiele aus Textkorpus für Bouchain
1. Carte d‘identité Le Temps • Patrick Bouchain, 63 ans, Paris.
2. Sous l‘impulsion de l‘architecte français Patrick Bouchain, 63ans, elle évolue maintenant vers un projet de ville.
3. L‘architecte Patrick Bouchain, en concertation avec le premier directeur, Jacques Guillot, opte pour un discret syst';me de boîtes.
4. Patrick Bouchain a usé de son talent de persuasion et de ses nombreux réseaux afin de mettre en place les conditions nécessaires ŕ l‘expérience.
5. C‘est Patrick Bouchain que le ministre de la Culture désigne pour aménager une friche industrielle de Grenoble qui devient le premier Centre d‘art contemporain français: le Magasin.