implacable - Übersetzung nach französisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

implacable - Übersetzung nach französisch

WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Implacable

implacable      
implacable, relentless, merciless; irreconcilable, remorseless; unrelenting, deadly
implacablement      
implacably, in an implacable manner, may not be appeased
irréductible      
implacable; irreducible, indomitable; unconquerable

Definition

implacable
a.
Vindictive, inexorable, unrelenting, relentless, rancorous, unappeasable, inappeasable, peasable, merciless, pitiless.

Wikipedia

HMS Implacable

Three ships of the Royal Navy have been named HMS Implacable:

  • The first HMS Implacable (1805), launched in 1795 as the French ship Duguay-Trouin, was a 74-gun third-rate ship of the line. Captured by the British on 3 November 1805, she was renamed Implacable. She was scuttled in 1949, by then the second oldest ship of the Navy (after HMS Victory).
  • The second HMS Implacable (1899), launched in 1899, was a Formidable-class battleship. She served in World War I and fought at the Dardanelles. She was sold for scrapping in 1921.
  • The third HMS Implacable (R86), launched in 1942, was the lead ship of her class of aircraft carriers. She served in World War II and was broken up in 1954.
Beispiele aus Textkorpus für implacable
1. Les flammes, elles, poursuivent leur implacable travail.
2. Finalement, le résultat paraît logique, implacable.
3. Le syst';me en paraît d‘autant plus implacable et inhumain.
4. Isabelle Chevalley elle–męme reconnaît ses mérites de marchande implacable.
5. C‘est implacable de rationalité. Une raison tordue certes, mais intelligible.