Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
PLACE OR VENUE FOR (MOSTLY) OUTDOOR SPORTS, CONCERTS, OR OTHER EVENTS
Domed stadium; Sports stadium; Stadiums; Staduim; The Stadium; Stadii; Domed Stadium; Estadio; Athletics stadium; Track and field stadium; 🏟; Sports stadia
n. stadio d"atletica
Blumfield
Blumfield, family name; Blumfieldstadium, sports stadium in Ramat Gan
Definition
Stadium
·noun Hence, a race course; especially, the Olympic course for foot races.
II. Stadium·add.·noun A modern structure, with its inclosure, resembling the ancient stadium, used for athletic games, ·etc.
III. Stadium·noun A Greek measure of length, being the chief one used for itinerary distances, also adopted by the Romans for nautical and astronomical measurements. It was equal to 600 Greek or 625 Roman feet, or 125 Roman paces, or to 606 feet 9 inches English. This was also called the Olympic stadium, as being the exact length of the foot-race course at Olympia.
IV. Stadium·noun A kind of telemeter for measuring the distance of an object of known dimensions, by observing the angle it subtends; especially (Surveying), a graduated rod used to measure the distance of the place where it stands from an instrument having a telescope, by observing the number of the graduations of the rod that are seen between certain parallel wires (stadia wires) in the field of view of the telescope;