absentem laedit cum ebrio qui litigat - Übersetzung nach
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

absentem laedit cum ebrio qui litigat - Übersetzung nach

TELENOVELA BRASILEIRA PRODUZIDA E EXIBIDA PELA REDE GLOBO
O ébrio

absentem laedit cum ebrio qui litigat      
Ofende a uma ausente quem discute com um ébrio.

Definition

Embriaguez
f.
Estado de quem se acha embriagado.
(De embriagar)

Wikipedia

O Ébrio

O Ébrio é uma telenovela brasileira produzida pela TV Globo e exibida de 8 de novembro de 1965 a 18 de fevereiro de 1966. Foi a 1ª "novela das oito" exibida pela emissora de forma diária, tendo sido substituída por O Rei dos Ciganos.

Escrita e dirigida por José Castellar e Heloísa Castellar, a produção, inspirada na canção homônima de Vicente Celestino, teve 75 capítulos e, em seu primeiro capítulo, chegou a contar com uma participação do cantor.