Das Wort "case" kann je nach Kontext verschiedene Wortarten annehmen, hauptsächlich als Substantiv und als Verb.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist: /keɪs/
Das Wort "case" hat viele Bedeutungen in der englischen Sprache. Es wird häufig verwendet, um auf eine bestimmte Situation oder ein Ereignis hinzuweisen, sei es in der Rechtsprechung, in der Wissenschaft oder im alltäglichen Sprachgebrauch. Die Verwendung ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, wobei sie in schriftlichen Kontexten wie Berichten und rechtlichen Dokumenten tendenziell häufiger vorkommt.
"Dieser Fall muss sofort bearbeitet werden."
"She put her phone in the case to protect it."
"Sie steckte ihr Handy in die Hülle, um es zu schützen."
"In this case, we should consider all options."
Das Wort "case" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
"Im Falle eines Notfalls."
"Make a case for something"
"Einen Fall für etwas zu machen." (Bedeutet, Argumente für etwas zu präsentieren.)
"Case by case basis"
"Fall für Fall." (Bedeutet, dass Entscheidungen individuell getroffen werden.)
"A case in point"
"Ein herausragendes Beispiel." (Verwendet, um ein Beispiel zu nennen, das das Gesagte unterstützt.)
"The case against"
Das Wort "case" stammt vom lateinischen Wort "casus," was so viel wie „Fall“ oder „Begebenheit“ bedeutet. Im Englischen hat es im Laufe der Zeit mehrere Bedeutungen und Konnotationen angenommen.
Beispiel: situation, instance, container, situation, example
Antonyme:
Die Verwendung des Wortes "case" zeigt die Vielseitigkeit der englischen Sprache und ihr Repertoire an Bedeutungen in unterschiedlichen Kontexten.