Cladonia - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

Cladonia (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/kləˈdoʊniə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Cladonia" ist eine Gattung von Flechten, die häufig in feuchten, kühlen Klimagebieten vorkommt. Diese Flechten sind wichtig für das Ökosystem, da sie als Bioindikatoren dienen und Nährstoffe im Boden anreichern. Der Gebrauch des Begriffs ist überwiegend schriftlich, insbesondere in botanischen und ökologischen Kontexten.

Beispielsätze

  1. Cladonia is often found in cold, moist environments.
  2. Cladonia wird oft in kalten, feuchten Umgebungen gefunden.

  3. The study of Cladonia helps us understand environmental changes.

  4. Die Studie über Cladonia hilft uns, Umweltveränderungen zu verstehen.

  5. Researchers catalog various species of Cladonia in forest ecosystems.

  6. Forscher katalogisieren verschiedene Arten von Cladonia in Waldökosystemen.

Idiomatische Ausdrücke

Da "Cladonia" ein wissenschaftlicher Begriff ist, gibt es keine häufigen idiomatischen Ausdrücke, die dieses Wort beinhalten. Wissenschaftliche Begriffe neigen dazu, in spezifischen Kontexten verwendet zu werden, und nicht in idiomatischen Ausdrücken.

Etymologie

Der Name "Cladonia" stammt aus dem Griechischen "klados", was "Zweig" bedeutet, und ist eine Anspielung auf die verzweigten Strukturen dieser Flechten.

Synonyme und Antonyme

Fazit

"Cladonia" ist ein spezieller botanischer Begriff, der in der Wissenschaft verwendet wird, um eine bestimmte Gattung von Flechten zu beschreiben. Die Verwendung ist überwiegend schriftlich und spezifisch für ökologische und botanische Studien.



25-07-2024