DEAE paper (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Wortart
Das Wort "DEAE paper" ist ein Substantiv.
Phonetische Transkription
/diːˈeɪˌiː ˈpeɪpər/
Mögliche Übersetzungen ins Deutsche
DEAE-Papier (bleibt meist unverändert, da es sich um einen spezifischen Fachbegriff handelt)
Bedeutung und Verwendung
"DEAE paper" bezieht sich auf ein spezielles chromatographisches Trägermaterial, das zur Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren und Proteinen verwendet wird. DEAE steht für Diethylaminoethyl, eine chemische Gruppe, die auf das Papier aufgebracht wird, um eine positive Ladung zu erzeugen, die mit negatively geladene Biomoleküle interagiert. Es wird häufig in biochemischen und molekularbiologischen Labors verwendet.
Das Wort wird überwiegend in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in wissenschaftlichen Artikeln, Laborprotokollen und Lehrbüchern, die sich mit biochemischer Analyse und Forschung beschäftigen.
Beispielsätze
DEAE paper is commonly used for purifying RNA in laboratories.
(DEAE-Papier wird häufig zur Reinigung von RNA in Laboren verwendet.)
Researchers found that DEAE paper improves the yield of the extracted proteins.
(Forscher fanden heraus, dass DEAE-Papier die Ausbeute der extrahierten Proteine verbessert.)
Using DEAE paper can lead to higher resolution in chromatographic techniques.
(Die Verwendung von DEAE-Papier kann zu einer höheren Auflösung in chromatographischen Techniken führen.)
Idiomatische Ausdrücke
Die Verwendung von "DEAE paper" in idiomatischen Ausdrücken ist selten, allerdings kann es in fachspezifischen Redewendungen oder Kontexten auftreten, die in der wissenschaftlichen Gemeinschaft verankert sind. Beispiele hierfür sind:
"The efficiency of purification using DEAE paper can significantly impact the overall results."
(Die Effizienz der Reinigung mit DEAE-Papier kann die Gesamtergebnisse erheblich beeinflussen.)
"You should always validate your results when utilizing DEAE paper for extraction."
(Sie sollten Ihre Ergebnisse immer validieren, wenn Sie DEAE-Papier zur Extraktion verwenden.)
"DEAE paper is a critical component in the evaluation of protein interactions."
(DEAE-Papier ist ein kritischer Bestandteil in der Evaluierung von Proteinkontakten.)
Etymologie
Der Begriff "DEAE" stammt von der chemischen Struktur Diethylaminoethyl, wobei "Diethyl" sich auf zwei Ethylgruppen bezieht und "Aminoethyl" auf eine Aminoethylverbindung. Das Wort "paper" bezieht sich einfach auf das Trägermaterial, das in der chromatographischen Technik verwendet wird.
Antonyme: In diesem Kontext gibt es keine direkten Antonyme, da es sich um einen spezifischen Begriff handelt, der in der wissenschaftlichen Community festgelegt ist.