Nomen
/ˌɡrɛnəˈdɪər ɡɑrdz/
Der Begriff „Grenadier Guards“ bezieht sich auf eine berühmte britische infanteristische Einheit, die Teil der Britischen Armee ist. Die Grenadier Guards sind die älteste reguläre Fußgardeeinheit im Vereinigten Königreich und Teil der Household Division. Sie sind bekannt für ihre markante Uniform und ihre Rolle bei der Bewachung des Monarchen sowie bei Staatsanlässen. Das Wort wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel in Geschichtsbüchern, Militärberichten und offizieller Kommunikation, kann aber auch in gesprochenen Kontexten vorkommen.
Die Grenadier Guards traten bei der Wachablösung in London auf.
Members of the Grenadier Guards are known for their discipline and ceremonial duties.
Mitglieder der Grenadier Guards sind bekannt für ihre Disziplin und zeremoniellen Pflichten.
The Grenadier Guards have a rich history dating back to 1656.
Das Wort "Guards" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken auftauchen, insbesondere in Bezug auf militärische oder schützende Kontexte:
"Die Wachsamkeit herabzulassen" – Das bedeutet, die Wachsamkeit zu entspannen und weniger vorsichtig zu sein.
"On guard" - This phrase refers to being alert and ready to react to potential danger.
"Auf der Hut sein" – Diese Redewendung bezieht sich darauf, aufmerksam und bereit zu sein, auf potenzielle Gefahren zu reagieren.
"Guard of honor" - A ceremonial detail responsible for performing honors during an event.
Der Begriff „Grenadier“ stammt aus dem Französischen „grenadier“, was ursprünglich einen Soldaten bezeichnete, der Granaten schleudern konnte. Der Begriff wurde später von verschiedenen Infanterie-Einheiten übernommen, insbesondere von Einheiten, die für ihre Tapferkeit und Disziplin bekannt waren. „Guards“ bezieht sich auf die Funktion der Einheit als Wachtruppe oder Beschützer.
Synonyme: - Foot Guards - Infantry Guards - Ceremonial Guards
Antonyme: - Civilians - Non-military forces - Unarmed personnel