"Hell's Corner" ist ein Substantiv.
/hɛlz ˈkɔrnər/
"Hell's Corner" kann sich auf mehrere spezifische Orte oder Konzepte beziehen, wobei der Kontext entscheidend ist. Häufig wird der Ausdruck in literarischen oder geografischen Kontexten verwendet. Der Begriff hat tendenziell eine negative oder bedrohliche Konnotation, da er das Wort "Hell" (Hölle) beinhaltet. Es ist weniger häufig in mündlichen Kontexten und wird oft in schriftlichen Bedeutungen verwendet.
"Das verlassene Haus an der Höllenecke war schon immer ein Ort lokaler Legenden."
"Some say that if you visit Hell's Corner at midnight, you can hear the whispers of the lost souls."
"Einige sagen, dass man an der Höllenecke um Mitternacht die Flüsterstimmen der verlorenen Seelen hören kann."
"The car accident happened at Hell's Corner, which is known for its dangerous curves."
"Hell's Corner" ist nicht besonders häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber in bestimmten kulturellen Kontexten könnte es metaphorisch für Schwierigkeiten oder Herausforderungen stehen.
"Nachdem ich so viele Herausforderungen gemeistert hatte, fühlte ich mich, als würde ich in der Höllenecke stecken."
"Walking through that part of the city at night felt like entering Hell's Corner."
"Durch diesen Teil der Stadt nachts zu gehen, fühlte sich an wie in die Höllenecke eintreten."
"Dealing with these issues head-on is like navigating Hell's Corner."
Der Ausdruck "Hell's Corner" setzt sich aus dem englischen Wort "Hell", welches auf das Konzept der Hölle hinweist, und "Corner", was Ecke oder Winkel bedeutet, zusammen. Es wird vermutet, dass der Begriff in verschiedenen kulturellen und regionalen Kontexten geprägt wurde, um gefährliche oder unheilvolle Orte zu beschreiben.
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Ausdruck "Hell's Corner" im Englischen.