I cannot but... - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

I cannot but... (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortkombination "I cannot but..." ist eine Phrase, die im Englischen als Ausdruk einer zwingenden Notwendigkeit oder Unvermeidlichkeit verwendet wird. In diesem Fall wird "cannot" als Modalverb betrachtet, und "but" fungiert als Konjunktion.

Phonetische Transkription

Phonetic transcription: /aɪ ˈkænɒt bʌt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Die Phrase "I cannot but..." wird benutzt, um auszudrücken, dass man keinen anderen Ausweg sieht, als auf bestimmte Weise zu handeln oder zu reagieren. Sie impliziert Unvermeidlichkeit oder eine zwingende Situation und wird oft in formellen oder literarischen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist weniger häufig in der alltäglichen gesprächlichen Sprache, dafür eher in schriftlichen, literarischen oder akademischen Texten.

Beispielsätze

  1. I cannot but admire her dedication to her work.
  2. Ich kann ihre Hingabe an ihre Arbeit nicht anders bewundern.

  3. I cannot but respect his decision, even if I don't agree with it.

  4. Ich kann seine Entscheidung nicht anders respektieren, auch wenn ich nicht damit einverstanden bin.

  5. I cannot but laugh at the irony of the situation.

  6. Ich kann nicht anders, als über die Ironie der Situation zu lachen.

Idiomatische Ausdrücke

Die Phrase "I cannot but..." wird oft in Kombination mit anderen Ausdrücken verwendet, um die Unvermeidlichkeit oder das Fehlen einer Wahl zu betonen:

  1. I cannot but feel that something is wrong with this plan.
  2. Ich kann nicht anders, als zu fühlen, dass mit diesem Plan etwas nicht stimmt.

  3. She cannot but help worrying about the future.

  4. Sie kann nicht anders, als sich um die Zukunft zu sorgen.

  5. The audience cannot but appreciate the effort put into the performance.

  6. Das Publikum kann die Mühe, die in die Aufführung gesteckt wurde, nicht anders wertschätzen.

  7. As a teacher, I cannot but emphasize the importance of education.

  8. Als Lehrer kann ich die Wichtigkeit der Bildung nicht anders betonen.

  9. They cannot but acknowledge the impact of climate change.

  10. Sie können die Auswirkungen des Klimawandels nicht anders anerkennen.

Etymologie

Die Struktur "cannot but" ist eine Form der negativen Modalität, die ihren Ursprung in älteren englischen Sprachmustern hat. "Cannot" stammt vom altenglischen "cunnan," was "wissen" oder "fähig sein" bedeutet, während "but" von dem altenglischen "beoth" abstammt, was "außer" oder "ausgenommen" bedeutet. Diese Kombination hat sich entwickelt, um eine Verpflichtung oder Unvermeidlichkeit auszudrücken.

Synonyme und Antonyme

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über die Phrase "I cannot but..." in der englischen Sprache.



25-07-2024