"Malden" ist ein Eigenname, speziell ein geografischer Name. Oft bezieht es sich auf einen Ort oder eine Stadt.
Die phonetische Transkription von "Malden" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈmɔːldən/ oder /ˈmældən/
Da "Malden" ein Eigenname ist, hat es keine spezifische Übersetzung ins Deutsche. Es kann jedoch als "Malden" in der deutschen Sprache verwendet werden.
"Malden" bezeichnet typischerweise einen geografischen Ort in verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Malden in Massachusetts, USA. Der Name kann sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet werden, jedoch vor allem in geografischen und historischen Diskussionen. Die Häufigkeit der Verwendung hängt stark vom Kontext ab, in dem sich die Diskussion befindet – z.B. bei geografischen Studien oder dem Studium von Städten.
Beispielsätze:
1. I visited Malden during my trip to Massachusetts.
Ich besuchte Malden während meiner Reise nach Massachusetts.
The history of Malden is rich and fascinating.
Die Geschichte von Malden ist reich und faszinierend.
Malden is known for its vibrant community.
Malden ist bekannt für seine lebendige Gemeinschaft.
"Malden" ist kein Wort, das häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, da es primär als geografische Bezeichnung verwendet wird. Dennoch kann man in bestimmten Kontexten auf Malden anspielen, wenn man Geschichten oder historische Aspekte zu diesem Ort diskutiert.
Beispielsätze zu hypothetischen Ausdrücken:
1. "Ever since I lived in Malden, I've developed a love for community events."
„Seit ich in Malden gelebt habe, habe ich eine Liebe zu Gemeinschaftsveranstaltungen entwickelt.“
Der Name "Malden" leitet sich höchstwahrscheinlich von dem alten englischen Wort "mald," was "Schneckenhaus" oder "Speicher" bedeutet, und "den," was "Tal" bedeutet. Diese Begriffe deuten auf eine mögliche landwirtschaftliche oder geographische Ursprungsgeschichte hin.
Da "Malden" ein Eigenname ist, hat es keine direkten Synonyme oder Antonyme, die für geografische Namen typisch sind. In einem geographischen Kontext könnte man jedoch andere Städtenamen als Synonyme anführen, wie z.B. "Newton" oder "Somerville", die ebenfalls in Massachusetts liegen.
Diese strukturelle Analyse zu "Malden" bietet einen Überblick über seine Verwendung, Bedeutung, und vielen Facetten.