Nikolaev ist ein Eigenname und bezieht sich auf eine Stadt. Dabei handelt es sich um ein geografisches Substantiv.
Die phonetische Transkription des Wortes Nikolaev im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist /nɪˈkoʊlaɪɛf/.
Nikolaev bleibt im Deutschen unverändert, da es sich um einen Eigennamen handelt.
Nikolaev ist der Name einer Stadt in der Ukraine, die am Fluß Südlicher Bug liegt. Die Bedeutung der Stadt hat sowohl historische als auch wirtschaftliche Dimensionen, da Nikolaev ein wichtiger Hafen und ein Zentrum der Schiffsindustrie ist. In der englischen Sprache wird der Name eher schriftlich verwendet, häufig in historischen oder geographischen Kontexten.
Nikolaev is known for its shipbuilding industry.
Nikolaev ist bekannt für seine Schiffsindustrie.
Many tourists visit Nikolaev for its rich maritime history.
Viele Touristen besuchen Nikolaev wegen seiner reichen maritimen Geschichte.
The city of Nikolaev has several museums dedicated to naval history.
Die Stadt Nikolaev hat mehrere Museen, die der Marinegeschichte gewidmet sind.
Da Nikolaev ein Eigenname ist, wird es nicht als zentraler Bestandteil idiomatischer Ausdrücke verwendet. Solche Ausdrücke sind in der englischen Sprache meist allgemeiner und beziehen sich auf häufigere Substantive oder Adjektive.
Der Name Nikolaev leitet sich von dem slawischen Vornamen Nikolaus ab, was „Sieg des Volkes“ bedeutet. Der Name und die Stadt haben historische Wurzeln, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, als die Stadt gegründet wurde.
Da es sich um einen Eigennamen handelt, gibt es keine Synonyme oder Antonyme im herkömmlichen Sinne.
Nikolaev ist eine historisch und wirtschaftlich bedeutende Stadt in der Ukraine. Der Name selbst wird in der englischen Sprache primär in geografischen und historischen Kontexten verwendet.