North Atlantic Drift - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

North Atlantic Drift (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "North Atlantic Drift" ist eine Substantivphrase.

Phonetische Transkription

/ˈnɔrθ əˈtlæntɪk drɪft/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Der "North Atlantic Drift" bezieht sich auf einen warmen ozeanischen Luftstrom im Nordatlantik, der das Klima in den angrenzenden Landregionen beeinflusst. Er ist bekannt dafür, milde Temperaturen in Westeuropa zu fördern, insbesondere im Vergleich zu ähnlichen Breiten in anderen Regionen der Welt, die stärker durch kalte Strömungen beeinflusst werden.

Häufigkeit der Verwendung

Der Begriff wird hauptsächlich in wissenschaftlichen und meteorologischen Kontexten verwendet. Er ist häufiger in schriftlicher Form anzutreffen, insbesondere in wissenschaftlichen Artikeln, Lehrbüchern und Dokumentationen über Klimatologie und Ozeanographie.

Beispielsätze

  1. The North Atlantic Drift significantly warms the coastal regions of Western Europe.
  2. Der Nordatlantische Drift wärmt die Küstenregionen Westeuropas erheblich.

  3. Many scientists study the effects of the North Atlantic Drift on global weather patterns.

  4. Viele Wissenschaftler untersuchen die Auswirkungen des Nordatlantischen Drifts auf die globalen Wetterbedingungen.

  5. The changes in the North Atlantic Drift can influence marine biodiversity.

  6. Die Veränderungen im Nordatlantischen Drift können die maritime Biodiversität beeinflussen.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff "North Atlantic Drift" wird in der Regel nicht in idiomatischen Ausdrücken verwendet, ist jedoch wichtig für die Diskussion über Klimaveränderungen und ozeanographische Phänomene.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken (indirekt)

  1. To weather the storm, countries in Western Europe rely on the influence of the North Atlantic Drift.
  2. Um den Sturm zu überstehen, verlassen sich die Länder Westeuropas auf den Einfluss des Nordatlantischen Drifts.

  3. The health of marine ecosystems often goes hand in hand with changes in the North Atlantic Drift.

  4. Die Gesundheit der marinen Ökosysteme geht oft Hand in Hand mit Veränderungen im Nordatlantischen Drift.

  5. As climate change progresses, it is crucial to keep an eye on the North Atlantic Drift.

  6. Angesichts des Klimawandels ist es entscheidend, den Nordatlantischen Drift im Auge zu behalten.

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "North", "Atlantic" und "Drift" zusammen. "North" stammt vom altenglischen "norð", "Atlantic" hat seinen Ursprung im lateinischen "Atlantis", und "Drift" leitet sich vom altenglischen "drift" ab, was so viel wie "Bewegung" oder "Strömung" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Nordatlantische Strömung - Warmwasserstrom

Antonyme: - Kaltwasserströmung (z. B. Labradorstrom) - Gezeitenströmung



25-07-2024