"TBD" steht für "To Be Determined" und wird oft als Abkürzung in der englischen Sprache verwendet. In diesem Kontext handelt es sich um eine nominale Abkürzung.
Phonetische Transkription: /tiː biː diː/
"TBD" wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Geschäftswelt oder Projektmanagement. Es bezieht sich auf Informationen oder Details, die zu einem späteren Zeitpunkt geklärt oder entschieden werden. Die Verwendung ist eher selten in mündlichen Kontexten, da es sich um eine Abkürzung handelt, die oft in formalen Dokumenten oder Präsentationen erscheint.
Der Abgabetermin für das Projekt ist noch festzulegen, also haben wir etwas mehr Zeit, um die Details zu finalisieren.
The location of the meeting is TBD, but we will inform everyone soon.
Der Ort des Treffens steht noch festzulegen, aber wir werden alle bald informieren.
The budget for this event is TBD, depending on the number of participants.
"TBD" wird nicht oft in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich hauptsächlich um eine informelle Abkürzung handelt. Dennoch kann es in bestimmten Kontexten erscheinen:
Der Zeitplan ist noch festzulegen, also halte Ausschau nach Neuigkeiten.
"Details about the launch event are TBD, but we will let you know once they're finalized."
Die Details zur Produkteinführung stehen noch festzulegen, aber wir werden Sie informieren, sobald sie finalisiert sind.
"The exact features of the software update are TBD and will be announced next month."
Die Abkürzung "TBD" entstand im Geschäfts- und Projektmanagement-Jargon der lateinischen Sprache, wobei "to be" eine englische Phrase ist und "determined" aus dem Lateinischen "determinare" stammt, was "bestimmen" bedeutet.
Synonyme: - TBA (To Be Announced) - TBDL (To Be Determined Later)
Antonyme: - Finalized (finalisiert) - Confirmed (bestätigt)