UD (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Wortart
"UD" ist im Englischen ein Akronym und steht häufig für "User Datagram Protocol", das Teil des Internetprotokollstapels ist. Es kann jedoch auch in anderen Kontexten verwendet werden, etwa als Abkürzung für "Urban Dictionary" oder in spezifischen Fachjargons.
Phonetische Transkription
Die phonetische Transkription für "UD" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist /juː diː/.
User Datagram Protocol (UDP): Ein Kommunikationsprotokoll, das in Computernetzwerk-Umgebungen verwendet wird, insbesondere für die Übertragung von Datenpaketen über IP-Netze. UDP ist verbindungslos, was bedeutet, dass es keinen Aufbau einer stabilen Verbindung zwischen Sender und Empfänger erfordert. Es wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen Geschwindigkeit wichtiger ist als Zuverlässigkeit, wie bei Streaming-Diensten.
Urban Dictionary: Eine Online-Plattform, die eine Sammlung von umgangssprachlichen Ausdrücken, Slang und deren Bedeutungen bereitstellt.
Die Verwendung von "UD" hängt stark vom Kontext ab, wobei "User Datagram Protocol" vor allem in technischen und informatischen Diskursen vorkommt, während "Urban Dictionary" in alltäglichen Gesprächen über Slang-Ausdrücke weiter verbreitet ist.
Beispielsätze
The application uses UD to ensure faster data transmission.
Die Anwendung verwendet das Benutzer-Datagramm-Protokoll, um eine schnellere Datenübertragung zu gewährleisten.
I often refer to the UD to understand new slang terms.
Ich schaue oft im Urban Dictionary nach, um neue Slang-Ausdrücke zu verstehen.
Idiomatische Ausdrücke
Da "UD" als Akronym häufig spezifisch verwendet wird, gibt es relativ wenige idiomatische Ausdrücke. In Bezug auf "User Datagram Protocol" kann jedoch folgende Redewendung relevant sein:
"In a UDP-like fashion, the data is sent without worrying about delivery."
"In einer UDP-ähnlichen Weise werden die Daten gesendet, ohne sich um die Zustellung zu kümmern."
"The streaming service relies on UDP to deliver content quickly, even at the risk of packet loss."
"Der Streaming-Dienst verlässt sich auf UDP, um Inhalte schnell zu liefern, selbst auf die Gefahr hin, dass Pakete verloren gehen."
"Urban Dictionary has become a go-to for understanding modern slang, a sort of UD lifeline."
"Das Urban Dictionary ist zu einer Anlaufstelle geworden, um modernen Slang zu verstehen, eine Art UD-Rettungsleine."
Etymologie
User Datagram Protocol: Der Begriff setzt sich zusammen aus "User" (Benutzer), "Datagram" (ein Datenpaket) und "Protocol" (Protokoll). Es wurde in den späten 1970er Jahren entwickelt.
Urban Dictionary: Der Begriff "Urban" bezieht sich auf städtische Lebensweisen, während "Dictionary" ein Nachschlagewerk für Wörter ist. Das Urban Dictionary wurde 1999 gegründet, um die Evolution der englischen Sprache zu dokumentieren, insbesondere der umgangssprachlichen Ausdrücke.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für User Datagram Protocol: Fast Stateful Protocol, Connectionless Protocol
Antonyme: Transmission Control Protocol (TCP), Reliable Protocol
Synonyme für Urban Dictionary: Slang Dictionary, Informal Lexicon
Antonyme: Standard Dictionary, Academic Lexicon
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über "UD" in unterschiedlichen Kontexten.