affective - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

affective (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Affective“ ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von „affective“ im Internationalen Phonetischen Alphabet ist /əˈfɛktɪv/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

„Affective“ bezieht sich auf Emotionen oder Gefühle. In der englischen Sprache wird es häufig verwendet, um Prozesse, Zustände oder Reaktionen zu beschreiben, die mit Emotionen verbunden sind. Der Begriff wird oft in psychologischen, sozialen und anderen wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, wobei schriftliche Kontexte in Fachliteratur häufiger sind.

Beispielsätze

  1. The research focused on the affective responses of participants in the study.
    Die Forschung konzentrierte sich auf die affektiven Reaktionen der Teilnehmer in der Studie.

  2. She expressed her affective state through her artwork.
    Sie drückte ihren affektiven Zustand durch ihre Kunst aus.

  3. Affective disorders can significantly impact daily life.
    Affektive Störungen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.

Idiomatische Ausdrücke

„Affective“ wird nicht häufig in festen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es tritt jedoch in verschiedenen Kontexten auf, die sich auf emotionale Zustände beziehen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Affective memories can often evoke strong emotions.
    Affektive Erinnerungen können oft starke Emotionen hervorrufen.

  2. The affective domain is crucial in education.
    Der affektive Bereich ist entscheidend in der Bildung.

  3. Individuals with affective empathy are able to connect with others’ emotions.
    Personen mit affektiver Empathie sind in der Lage, sich mit den Emotionen anderer zu verbinden.

Etymologie

Das Wort „affective“ stammt vom lateinischen „affectivus“, was „beeinflussend“ oder „anregend“ bedeutet, abgeleitet von „affectus“, was „Gefühl“ oder „Emotion“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- emotional
- gefühlsbetont
- gefühlsmäßig

Antonyme:
- kognitiv
- rational
- unbeteiligt



25-07-2024