albumine - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

albumine (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Albumine" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription von "albumine" im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet /ælˈbjuːmɪn/.

Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Albumine" bezieht sich auf eine Gruppe von Proteinen, die in verschiedenen Organismen vorkommen, insbesondere in Blutserum und Eiklar. Diese Proteine sind wasserlöslich und haben eine hohe biologische Bedeutung, einschließlich der Regulierung des osmotischen Drucks und des Transportes von Molekülen im Blut. Der Begriff "Albumine" wird häufig in biochemischen und medizinischen Kontexten verwendet und ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Zusammenhängen gebräuchlich.

Beispielsätze

  1. The body uses albumin to maintain osmotic pressure in the blood.
  2. Der Körper verwendet Albumin, um den osmotischen Druck im Blut aufrechtzuerhalten.

  3. In a blood test, low albumin levels can indicate liver disease.

  4. In einem Bluttest können niedrige Albuminwerte auf Lebererkrankungen hinweisen.

  5. Egg whites are primarily composed of albumin.

  6. Eiweiße bestehen hauptsächlich aus Albumin.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "albumine" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es ist spezifisch für biochemische Kontexte, daher gibt es keine weit verbreiteten Redewendungen.

Etymologie

Der Begriff "Albumin" stammt vom lateinischen Wort "albumen", was "Eiweiß" oder "Ei" bedeutet. Der Ursprung des Wortes verweist auf die Eiweißstruktur, die in Eiern vorkommt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Proteine - Eiweiße

Antonyme: - Fettstoffe - Lipide

Es ist wichtig zu beachten, dass "Albumin" spezifisch für eine bestimmte Art von Proteinen ist und daher keine direkten Antonyme hat.



25-07-2024