alimentary diarrhea - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

alimentary diarrhea (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Alimentary diarrhea“ ist eine zusammengesetzte Substantivphrase.

Phonetische Transkription

/ˈælɪˌmɛnˌtɛri ˌdaɪəˈrɪə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

„Alimentary diarrhea“ bezieht sich auf Durchfall, der durch den Verzehr von Nahrungsmitteln oder Getränken verursacht wird. Das Wort wird häufig in medizinischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Gastroenterologie. Die Verwendung in der Alltagssprache ist seltener und begrenzt sich oft auf Fachgespräche oder schriftliche medizinische Texte.

Beispielsätze

  1. Many travelers experience alimentary diarrhea when they eat local food in foreign countries.
    Viele Reisende erleben nahrungsbedingten Durchfall, wenn sie einheimische Speisen in fremden Ländern essen.

  2. Alimentary diarrhea can be caused by food intolerances or infections.
    Nahrungsbedingter Durchfall kann durch Lebensmittelunverträglichkeiten oder Infektionen verursacht werden.

  3. It is important to stay hydrated during episodes of alimentary diarrhea.
    Es ist wichtig, während Episoden von nahrungsbedingtem Durchfall hydratisiert zu bleiben.

Idiomatische Ausdrücke

„Alimentary diarrhea“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen medizinischen Begriff handelt. Dennoch können wir in einem weiteren Kontext schauen, wie „diarrhea“ in idiomatischen Ausdrücken vorkommen kann.

  1. When it comes to his excuses, it’s just diarrhea of the mouth.
    Wenn es um seine Ausreden geht, ist es einfach Durchfall des Mundes. (Das bedeutet, dass jemand viel Unsinn redet.)

  2. She had a bout of diarrhea after eating the street food.
    Sie hatte eine Phase von Durchfall, nachdem sie das Straßenessen gegessen hatte.

  3. His brain was like diarrhea, with too many thoughts coming out at once.
    Sein Gehirn war wie Durchfall, mit zu vielen Gedanken, die auf einmal herauskamen. (Das bedeutet, dass jemand sehr schnell und unorganisiert spricht oder denkt.)

Etymologie

Das Wort „alimentary“ stammt vom lateinischen „alimentum“, was „Nahrung“ oder „Nahrungsaufnahme“ bedeutet. „Diarrhea“ hat seinen Ursprung im griechischen Wort „diarrhoia“ (διάρροια), was so viel wie „Durchfluss“ oder „fließend“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Nahrungsmittelbedingter Durchfall - Gastroenteritis (in bestimmten Kontexte)

Antonyme: - Konstipation (Verstopfung) - Stuhlretention

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff „alimentary diarrhea“.



25-07-2024