Substantiv
/ˌænˈæl.dʒə/
"Analgesia" bezieht sich auf die Unfähigkeit, Schmerzen zu empfinden oder die Abwesenheit von Schmerzen. Es wird oft in einem medizinischen Kontext verwendet, insbesondere in Bezug auf Schmerzmanagement und Anästhesie. Der Begriff wird sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Kontext verwendet, wobei er in medizinischen Fachkreisen häufiger anzutreffen ist. Die Verwendung in Alltagskonversationen ist weniger gebräuchlich.
"Der Patient bat um eine Schmerzlinderung vor dem Eingriff."
"Analgesia can be achieved through various methods, including medication and physical therapy."
"Schmerzlinderung kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, einschließlich Medikamenten und Physiotherapie."
"After the surgery, the doctor ensured that the analgesia was effective."
Der Begriff "analgesia" wird in der Regel nicht in vielen idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch gibt es einige medizinische Phrasen, die mit dem Thema Schmerz und Schmerzlinderung zu tun haben:
"Unter Schmerzlinderung während der Operation zu sein, sorgt dafür, dass der Patient keinen Schmerz verspürt."
"The effectiveness of analgesia is crucial for a patient's recovery."
"Die Wirksamkeit der Schmerzlinderung ist entscheidend für die Genesung des Patienten."
"Optimal analgesia is key to improving patient satisfaction post-operatively."
Das Wort "analgesia" stammt aus dem Griechischen, mit "an-" als Präfix, das "nicht" bedeutet und "algesia", welches "Schmerz" bedeutet. Es wurde in den modernen medizinischen Wortschatz übernommen, um den Zustand der Schmerzlinderung zu beschreiben.
Synonyme: - Schmerzfreiheit - Schmerzhemmung
Antonyme: - Hyperalgesie (übermäßige Schmerzempfindlichkeit) - Schmerzen
Diese umfassende Betrachtung des Begriffs "analgesia" bietet Ihnen einen klaren Überblick über die Bedeutung und Verwendung des Wortes in der englischen Sprache.