anamorpha - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

anamorpha (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Anamorpha" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˌænəˈmɔrfə/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Anamorpha" bezieht sich auf eine Klasse von Schimmeln oder Pilzen, die sich im Wesentlichen durch ihre Form und Fortpflanzungsmechanismen unterscheiden. Der Begriff wird hauptsächlich in biologischen und mykologischen Kontexten verwendet und ist in der wissenschaftlichen Literatur zu finden. Die Verwendung ist vor allem in schriftlichen Kontexten häufig, besonders in den Wissenschaften.

Beispielsätze

  1. The study of Anamorpha provides valuable insights into fungal biodiversity.
  2. Die Untersuchung von Anamorpha liefert wertvolle Einblicke in die Pilz-Biodiversität.

  3. Researchers are currently exploring the ecological roles of Anamorpha in their habitats.

  4. Forscher untersuchen derzeit die ökologischen Rollen von Anamorpha in ihren Lebensräumen.

  5. Anamorpha species can reproduce asexually or sexually depending on environmental conditions.

  6. Anamorpha-Arten können je nach Umweltbedingungen asexuell oder sexuell reproduzieren.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt keine spezifischen idiomatischen Ausdrücke im Englischen, die "Anamorpha" enthalten, da der Begriff weitgehend in wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird. Es werden jedoch einige idiomatische Ausdrücke in Bezug auf Fungi und biologische Anpassungen verwendet:

  1. "A hidden gem in the world of fungi is often represented by Anamorpha."
  2. Ein verstecktes Juwel in der Welt der Pilze wird oft durch Anamorpha repräsentiert.

  3. "The flexibility of Anamorpha allows them to thrive in various environmental conditions."

  4. Die Flexibilität von Anamorpha ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Umweltbedingungen zu gedeihen.

Etymologie

Der Begriff "Anamorpha" stammt aus dem Griechischen, wobei "ana" für "auf" oder "wieder" und "morph" für "Form" oder "Gestalt" steht. Zusammen bedeutet es also "wiedergeformt" oder "anders geformt". Diese Etymologie spiegelt die besonderen Fortpflanzungsmethoden und Morphologien wider, die typisch für diese Gruppe von Pilzen sind.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Fungi (im weiteren Sinne) - Mycelium (in Bezug auf das natürliche Habitat)

Antonyme: - Teleomorpha (bezieht sich auf die geschlechtliche Fortpflanzung von Pilzen)

Insgesamt ist "Anamorpha" ein spezifischer und wissenschaftlich relevanter Begriff, der vor allem in der mykologischen Forschung verwendet wird.



25-07-2024