andante - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

andante (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „andante“ ist ein Adverb und wird häufig als musikalischer Begriff verwendet.

Phonetische Transkription

/ænˈdɑːnteɪ/ (US) bzw. /ɒnˈdɒnteɪ/ (UK)

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Das Wort „andante“ wird im Deutschen ebenfalls als „andante“ verwendet und beschreibt eine bestimmte musikalische Aufführungsanweisung, die eine moderate Geschwindigkeit angibt. Es kann auch „gemächlich“ oder „ruhig“ bedeuten, wenn es im übertragenen Sinn verwendet wird.

Bedeutung

In der englischen Sprache bezieht sich „andante“ auf ein musikalisches Tempo, das ungefähr zwischen „adagio“ (langsame Geschwindigkeit) und „moderato“ (mäßige Geschwindigkeit) liegt. Es wird häufig in der klassischen Musik genutzt und beschreibt ein Stück, das in einem gemächlichen, aber fließenden Tempo gespielt wird. Der Begriff ist sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verbreitet, vor allem in musiktheoretischen Diskussionen oder bei der Aufführung klassischer Musik.

Beispielsätze

  1. The orchestra played the symphony at an andante pace, which created a serene atmosphere.
  2. Das Orchester spielte die Symphonie im Andante-Tempo, was eine friedliche Atmosphäre schuf.

  3. She chose an andante movement for her piano recital to showcase her expressiveness.

  4. Sie wählte ein Andante-Stück für ihr Klavierrecital, um ihre Ausdruckskraft zu zeigen.

  5. The conductor signaled for the musicians to maintain an andante speed throughout the performance.

  6. Der Dirigent gab den Musikern das Zeichen, während der Aufführung ein Andante-Tempo beizubehalten.

Idiomatische Ausdrücke

„Andante“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es kann in verschiedenen musikalischen Kontexten auftauchen. Hier sind einige Beispiele:

  1. The piece transitions from an allegro section to an andante.
  2. Das Stück wechselt von einem Allegro-Teil in ein Andante.

  3. In the andante passage, the melody flows smoothly, inviting contemplation.

  4. Im Andante-Abschnitt fließt die Melodie sanft und lädt zur Kontemplation ein.

  5. The composer’s intention was clear: to convey a sense of peace during the andante segments.

  6. Die Absicht des Komponisten war klar: ein Gefühl von Frieden in den Andante-Abschnitten zu vermitteln.

Etymologie

Das Wort „andante“ stammt aus dem Italienischen und ist das Partizip von „andare“, was „gehen“ bedeutet. Der Begriff hat sich in der musikalischen Terminologie etabliert und wird in der westlichen Musiktradition verwendet, um ein langsameres Tempo zu beschreiben.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Moderato - Adagio (langsamer)

Antonyme: - Allegro (schnell) - Presto (sehr schnell)



25-07-2024