angina abdominis - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

angina abdominis (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Angina abdominis" ist ein medizinischer Fachbegriff, der sich auf ein spezifisches Krankheitsbild bezieht. Er wird als Nomen verwendet.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ænˈdʒaɪ.nə æbˈdɒm.ɪ.nɪs/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Angina abdominis" bezeichnet typischerweise Schmerzen im Bauchraum, die durch eine verringerte Durchblutung der Bauchorgane verursacht werden. Diese Schmerzen sind oft paroxysmal (anfalldartig) und können mit anderen gastrointestinalen Symptomen einhergehen. Die Verwendung des Begriffs tritt vor allem in medizinischen Kontexten auf, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form, wobei die schriftliche Verwendung in Fachliteratur und Berichten überwiegt.

Häufigkeit der Verwendung

Der Begriff wird in der medizinischen Fachsprache verwendet, ist jedoch möglicherweise weniger bekannt in der allgemeinen Öffentlichkeit, was seine Verwendung betrifft.

Beispielsätze

  1. The patient presented with symptoms resembling angina abdominis after eating a large meal.
  2. Der Patient zeigte Symptome, die einer angina abdominis ähnelten, nachdem er eine große Mahlzeit gegessen hatte.

  3. Angina abdominis can be mistaken for other abdominal conditions, making diagnosis challenging.

  4. Angina abdominis kann mit anderen abdominalen Erkrankungen verwechselt werden, was die Diagnose erschwert.

  5. Treatment for angina abdominis often involves addressing the underlying vascular issues.

  6. Die Behandlung der angina abdominis beinhaltet oft die Behandlung der zugrunde liegenden vaskulären Probleme.

Idiomatische Ausdrücke

Da "angina abdominis" kein gebräuchlicher Teil idiomatischer Ausdrücke in der englischen Sprache ist, gibt es keine spezifischen Ausdrücke, die das Wort enthalten. Der Begriff wird hauptsächlich in medizinischen Berichten oder Fachgesprächen verwendet.

Etymologie

Der Begriff "Angina" stammt aus dem Lateinischen "angere", was "zusammenziehen" oder "einschnüren" bedeutet. "Abdominis" leitet sich von "abdomen" ab, was "Bauch" bedeutet, und hat seine Wurzeln im Lateinischen. Somit beschreibt der Begriff eine Art von Schmerz oder Beschwerden im Bauchbereich, die durch Zusammenziehen oder Verengung (normalerweise aufgrund von Durchblutungsstörungen) verursacht werden.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Abdominale Angina - Bauchkrämpfe - Ischämischer Bauchschmerz

Antonyme: - Abdominale Entspannung - Schmerzfreiheit im Bauchbereich

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den medizinischen Begriff "angina abdominis".



25-07-2024