anno mundi - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

anno mundi (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Anno Mundi" ist eine lateinische Phrase, die oft in wissenschaftlichen und historischen Kontexten verwendet wird. Daher wird sie als Substantiv betrachtet.

Phonetische Transkription

/ˈænoʊ ˈmʌndi/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Anno Mundi" bedeutet "im Jahre der Welt" und bezieht sich auf ein Datierungssystem, das die Zeit ab dem biblischen Jahr der Schöpfung zählt. Dieses System wird häufig in jüdischen Texten verwendet und spielt eine bedeutende Rolle in der jüdischen Chronologie. Es wird seltener in der modernen englischen Sprache verwendet und ist vor allem in akademischen und theologischen Diskursen zu finden.

Beispielsätze

  1. The historians calculated the events based on the Anno Mundi system.
  2. Die Historiker berechneten die Ereignisse nach dem Anno Mundi-System.

  3. In some ancient texts, the date is given in Anno Mundi rather than in Anno Domini.

  4. In einigen antiken Texten wird das Datum im Anno Mundi angegeben, anstatt im Anno Domini.

  5. The Anno Mundi calendar aligns biblical events with a chronological timeline.

  6. Der Anno Mundi-Kalender stimmt biblische Ereignisse mit einer chronologischen Zeitlinie ab.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt keine gängigen idiomatischen Ausdrücke, die "Anno Mundi" enthalten. Die Verwendung dieser Phrase bleibt fast ausschließlich akademisch und historischen Kontexten vorbehalten.

Etymologie

"Anno Mundi" ist ein lateinischer Ausdruck, der aus zwei Teilen besteht: "Anno", was "im Jahr" bedeutet, und "Mundi", was "der Welt" bedeutet. Der Begriff hat seinen Ursprung in der jüdischen Tradition und wurde später in der westlichen Chronologie übernommen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Anno Domini (AD), welches die Jahre nach der Geburt Jesu zählt.

Antonyme: - Vor der Schöpfung (es gibt tatsächlich kein direktes Antonym, da "Anno Mundi" ein spezifisches Zeitmaß ist, während Antonyme in der Zeitrechnung weniger klar sind).



25-07-2024