Nomen
/əˈnɒ.mə.ləs rɪˈflɛk.ʃən/
"Anomalous reflection" bezeichnet in der Physik und anderen Naturwissenschaften eine ungewöhnliche oder abnormale Reflexion von Licht oder Wellen an einer Oberfläche. In diesem Kontext kann es auf reflektierende Eigenschaften hinweisen, die von den Erwartungen eines normalen Reflexionsverhaltens abweichen. Beispielsweise können Materialien mit speziellen Eigenschaften oder in bestimmten Umgebungen merkwürdige Reflexionseffekte erzeugen.
Die Verwendung des Begriffs findet sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten statt, vor allem in Fachliteratur, Experimentberichten und wissenschaftlichen Erklärungen.
Die Forscher beobachteten eine anomale Reflexion, als das Licht durch das neue Material fiel.
Anomalous reflection can occur under specific conditions, affecting the accuracy of measurements.
Anomale Reflexion kann unter bestimmten Bedingungen auftreten, was die Genauigkeit von Messungen beeinträchtigt.
Scientists are studying anomalous reflection to develop better optical devices.
Wissenschaftler denken oft über anomale Reflexion nach, um ihre Implikationen für die Physik zu verstehen.
To shed light on: The new findings may shed light on the nature of anomalous reflection in complex materials.
Die neuen Ergebnisse könnten Licht auf die Natur anomaler Reflexion in komplexen Materialien werfen.
In the light of: In the light of recent anomalies, researchers are reevaluating the principles of reflection.
Der Begriff "anomalous" stammt vom griechischen "anomalos", was "unregelmäßig" oder "abweichend" bedeutet, und "reflection" stammt vom lateinischen "reflectere", was "zurückwerfen" oder "widerspiegeln" bedeutet. Zusammen beschreiben sie also eine unregelmäßige oder abweichende Form der Reflexion.