anthropogenic - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

anthropogenic (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Anthropogenic" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist /ˌæn.θrəˈpoʊ.dʒən.ɪk/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "anthropogenic" bezieht sich auf Phänomene, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, insbesondere im Zusammenhang mit Umweltveränderungen und dem Klimawandel. Es wird häufig in wissenschaftlichen, umweltpolitischen und technischen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist sowohl mündlich als auch schriftlich verbreitet, wobei schriftliche Kontexte in wissenschaftlichen Arbeiten und Berichten vorherrschend sind.

Beispielsätze

  1. The increasing levels of greenhouse gases in the atmosphere are largely anthropogenic.
    Die steigenden Konzentrationen von Treibhausgasen in der Atmosphäre sind größtenteils anthropogen.

  2. Understanding anthropogenic effects on biodiversity is crucial for conservation efforts.
    Das Verständnis anthropogener Auswirkungen auf die Biodiversität ist entscheidend für Naturschutzbemühungen.

  3. The report highlighted various anthropogenic factors contributing to climate change.
    Der Bericht hob verschiedene anthropogene Faktoren hervor, die zum Klimawandel beitragen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "anthropogenic" wird selten in idiomatischen Ausdrücken verwendet, es tritt jedoch in spezifischen wissenschaftlichen Diskussionen und Kontexten auf, in denen das Thema menschlicher Einfluss auf die Umwelt behandelt wird. Hier sind einige Sätze in solchen Kontexten:

  1. The debate over anthropogenic climate change continues to divide scientists and policymakers.
    Die Debatte über den anthropogenen Klimawandel spaltet weiterhin Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger.

  2. Many studies focus on anthropogenic impacts on the Earth's ecosystems.
    Viele Studien konzentrieren sich auf anthropogene Auswirkungen auf die Ökosysteme der Erde.

  3. Addressing anthropogenic pollution is essential for the health of future generations.
    Die Bekämpfung anthropogener Verschmutzung ist entscheidend für die Gesundheit künftiger Generationen.

  4. The recognition of anthropogenic factors in environmental degradation has led to new policies.
    Die Anerkennung anthropogener Faktoren bei der Umweltzerstörung hat zu neuen Politiken geführt.

Etymologie

Das Wort "anthropogenic" setzt sich aus dem griechischen Wort "anthropos" (ἄνθρωπος) für "Mensch" und "genic" (von lateinisch "genus") für "ursprünglich, verursacht" zusammen. Es wurde im 20. Jahrhundert in den wissenschaftlichen Diskurs eingeführt, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu kennzeichnen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - anthropogen - menschengemacht

Antonyme: - naturbedingt - nicht-anthropogen (in Bezug auf natürliche Prozesse oder Ursachen)



25-07-2024