anti-X-ray eyecup - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

anti-X-ray eyecup (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Substantiv

Phonetische Transkription

/ˈænti ˈeɪˌkrɛɪ ˈaɪˌkʌp/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

„Anti-X-ray eyecup“ bezieht sich auf einen speziellen Augenbecher, der dazu dient, die Augen vor der Strahlung von Röntgengeräten zu schützen. Dieser Begriff wird hauptsächlich in medizinischen und technischen Kontexten verwendet, insbesondere bei Verfahren, die mit Röntgentechnologie zu tun haben. Die Verwendung ist in schriftlichen Kontexten, wie wissenschaftlichen Artikeln oder technischen Dokumentationen, häufiger als in mündlichen üblichen Gesprächen.

Beispielsätze

  1. The doctor explained the importance of wearing an anti-X-ray eyecup during the procedure.
  2. Der Arzt erklärte die Wichtigkeit, während des Verfahrens einen Anti-Röntgenaugenbecher zu tragen.

  3. Many hospitals provide anti-X-ray eyecups for patients undergoing X-ray examinations.

  4. Viele Krankenhäuser bieten Patienten, die sich Röntgenuntersuchungen unterziehen, Anti-Röntgenaugenbecher an.

  5. The use of an anti-X-ray eyecup can help minimize radiation exposure to the eyes.

  6. Die Verwendung eines Anti-Röntgenaugenbechers kann helfen, die Strahlenbelastung der Augen zu minimieren.

Idiomatische Ausdrücke

Der spezifische Begriff „anti-X-ray eyecup“ hat in der englischen Sprache keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke. Er wird hauptsächlich in einem fachlichen Kontext verwendet.

Etymologie

Das Wort „anti“ stammt aus dem Griechischen „ἀντί“ (antí), was „gegen“ bedeutet. „X-ray“ leitet sich von den „X-Strahlen“ ab, die von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt wurden. „Eyecup“ setzt sich aus „eye“ (Auge) und „cup“ (Becher) zusammen, was eine Form beschreibt, die um das Auge passt und Schutz bietet.

Synonyme

Antonyme

Es gibt keine direkten Antonyme für „anti-X-ray eyecup“, da es sich um einen spezifischen Schutzbegriff handelt. Allgemein könnte man jedoch sagen, dass ungeschützte Augen oder Augen ohne Schutzmaßnahmen als gegenteilig betrachtet werden könnten.



25-07-2024