antidiabetic agent - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

antidiabetic agent (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/ˌæn.ti.daɪ.əˈbɛt.ɪk ˈeɪ.dʒənt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Ein "antidiabetic agent" bezieht sich auf eine Substanz, die zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, indem sie den Blutzuckerspiegel reguliert. Solche Mittel können sowohl chemische Medikamente als auch natürliche Produkte umfassen. Diese Ausdrücke werden häufig in medizinischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet, vor allem in schriftlichen Materialien wie medizinischen Studien, Journal-Artikeln und Lehrbüchern.

Beispielsätze

  1. The doctor prescribed an antidiabetic agent to help manage my blood sugar levels.
    Der Arzt verschrieb ein Antidiabetikum, um meine Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

  2. Some antidiabetic agents can assist in weight loss as a side effect.
    Einige Antidiabetika können als Nebenwirkung beim Abnehmen helfen.

  3. Research continues on new antidiabetic agents that can be more effective and with fewer side effects.
    Die Forschung zu neuen antidiabetischen Mitteln, die effektiver sind und weniger Nebenwirkungen haben, geht weiter.

Idiomatische Ausdrücke

In der medizinischen Terminologie sind idiomatische Ausdrücke, die spezifisch "antidiabetic agent" enthalten, weniger verbreitet, jedoch kann der Begriff in erweiterten Kontexten verwendet werden:

  1. The antidiabetic agent is key in the management of type 2 diabetes.
    Das Antidiabetikum ist entscheidend für die Behandlung von Typ-2-Diabetes.

  2. Without the right antidiabetic agent, patients may experience severe health complications.
    Ohne das richtige Antidiabetikum können Patienten schwerwiegende gesundheitliche Komplikationen erleiden.

  3. Clinical trials for new antidiabetic agents are crucial for improving treatment options.
    Klinische Studien für neue antidiabetische Mittel sind entscheidend für die Verbesserung der Behandlungsoptionen.

Etymologie

Der Begriff "antidiabetic" setzt sich aus dem Präfix "anti-" (was "gegen" bedeutet) und "diabetic" (von "diabetes", was auf den Zustand Diabetes hinweist) zusammen. "Diabetes" stammt aus dem Griechischen "siphon" (διάβητης – diabētēs), und bezieht sich auf das Überlaufen oder die übermäßige Ausscheidung von Urin, das ein typisches Symptom dieser Krankheit ist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Diabetesmedikament - Blutzucker-senkendes Medikament

Antonyme: - Hyperglykämie-unterstützendes Medikament - Blutzuckererhöhungsmittel

Die Informationen sind umfassend und bieten Einblick in das Verständnis und die Verwendung des Begriffs „antidiabetic agent“.



25-07-2024