"Antiform" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈæntɪˌfɔrm/.
In der englischen Sprache bezieht sich "antiform" auf eine Form oder Struktur, die einem bestimmten Standard oder einer Norm entgegengesetzt oder entgegensteht. Es wird oft in wissenschaftlichen oder technischen Kontexten verwendet, zum Beispiel in der Chemie oder der Materialwissenschaft. Der Begriff ist nicht besonders häufig im alltäglichen Sprachgebrauch, wird aber in spezialisierten Feldern verwendet.
Kontext: Wird sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten verwendet, vor allem in akademischen oder technischen Diskussionen.
The antiform created a unique shape in the experiment.
Die Antiform erzeugte eine einzigartige Form im Experiment.
Researchers are studying the antiform characteristics of the material.
Forscher untersuchen die Antiform-Eigenschaften des Materials.
In some cases, the antiform can lead to unexpected results.
In einigen Fällen kann die Antiform zu unerwarteten Ergebnissen führen.
"Antiform" ist kein häufig verwendeter Bestandteil idiomatischer Ausdrücke im Englischen. Dennoch könnte man den Begriff in spezialisierten diskutierenden Formulierungen finden.
The new design is an antiform to traditional architecture.
Das neue Design ist eine Antiform zur traditionellen Architektur.
In mathematics, an antiform can challenge the established theories.
In der Mathematik kann eine Antiform die etablierten Theorien herausfordern.
The artist’s work often embodies an antiform to societal norms.
Die Arbeit des Künstlers verkörpert oft eine Antiform zu gesellschaftlichen Normen.
Das Wort "antiform" setzt sich zusammen aus dem Präfix "anti-", was „gegen“ oder „entgegen“ bedeutet, und „form“, was „Form“ oder „Gestalt“ heißt. Es beschreibt somit eine Form, die einer anderen Form entgegensteht oder sie ablehnt.
Synonyme: - Counterform - Reverse form
Antonyme: - Standard form - Normative form