antistatic floor - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

antistatic floor (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "antistatic floor" bezieht sich auf einen speziellen Bodenbelag, der entwickelt wurde, um statische Elektrizität abzuleiten und somit die Ansammlung von elektrischen Entladungen zu verhindern. Solche Böden werden häufig in Bereichen verwendet, in denen empfindliche elektronische Geräte arbeiten, um Schäden durch statische Entladung zu vermeiden. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verbreitet, insbesondere in technischeren oder industriellen Diskussionen.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "antistatic" wird nicht häufig Teil traditioneller englischer idiomatischer Ausdrücke. Es wird jedoch in technischen und spezifischen Kontexten verwendet. Hier sind einige Sätze, die das Wort in technikorientierten Ausdrücken einbeziehen:

Etymologie

Die Begriffe "anti-" und "static" setzen sich zusammen. "Anti-" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "entgegen" oder "gegen". "Static" hat seine Wurzeln im Lateinischen "staticus", was "stehend" oder "still" bedeutet. Zusammen beschreibt "antistatisch" also etwas, das gegen die Ansammlung oder die Wirkung von Störung durch statische Elektrizität richtet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Static dissipative floor - ESD floor (Electrostatic Discharge floor)

Antonyme: - Conductive floor (leitet statische Elektrizität) - Non-static floor (stößt statische Elektrizität nicht ab)



25-07-2024