ap- - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

ap- (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"ap-" ist ein Präfix in der englischen Sprache.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription des Präfixes "ap-" mit dem Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /æp/.

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Das Präfix "ap-" hat keine direkte Übersetzung ins Deutsche, da es als Bestandteil von Wörtern dient, die aus dem Lateinischen oder Altfranzösischen stammen. In der Regel bedeutet es "zu", "nahe" oder "an".

Bedeutung und Verwendung

Das Präfix "ap-" leitet sich in der Regel von dem lateinischen Präfix "ad-" ab, was "zu" oder "hin" bedeutet. Es wird häufig in medizinischen, botanischen und wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Beispiele sind Wörter wie "apply" (anwenden), "approach" (näher kommen) und "appoint" (ernennen). Es ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten gebräuchlich, wobei die schriftliche Verwendung tendenziell überwiegt.

Beispielsätze

  1. ap- "You need to apply for the job before the deadline."
    Du musst dich vor der Frist auf die Stelle bewerben.

  2. ap- "We should approach the problem from a different angle."
    Wir sollten das Problem aus einem anderen Blickwinkel angehen.

  3. ap- "The manager will appoint a new team leader next week."
    Der Manager wird nächste Woche einen neuen Teamleiter ernennen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Präfix "ap-" tritt häufig in Zusammensetzungen oder ausdrucksvollen Verwendungen in der englischen Sprache auf. Hier sind einige idiomatische Ausdrücke:

  1. Apply oneself
    "If you really want to succeed, you need to apply yourself to your studies."
    Wenn du wirklich erfolgreich sein willst, musst du dich auf dein Studium konzentrieren.

  2. Approach a situation
    "She decided to approach the situation with caution."
    Sie entschied sich, die Situation mit Vorsicht anzugehen.

  3. Appoint someone to a position
    "They will appoint someone to the position of CEO by the end of the month."
    Sie werden bis Ende des Monats jemanden zum CEO ernennen.

Etymologie

Das Präfix "ap-" stammt vom lateinischen "ad-" und wird oft zu "ap-" vor bestimmten Konsonanten, um die Aussprache zu erleichtern. Diese Veränderungen sind in vielen romanischen und germanischen Sprachen zu finden.

Synonyme und Antonyme

Da es sich um ein Präfix handelt, hat "ap-" keine direkten Synonyme oder Antonyme. Es ist jedoch Teil vieler Wörter mit spezifischen Bedeutungen. Zum Beispiel:

Wenn du mehr Informationen zu einem anderen spezifischen Wort benötigst, lass es mich wissen!



25-07-2024